Kleine Balliste
- Artikel-Nr.: 1554
Kleines Balliste
Der Steckbausatz für den kleinen Balliste von Woodheroes ist aus 4mm Buchensperrholz mit dem Laser vorgeschnitten und geschliffen.
Der Balliste ist eine ideale Zeit vertreib für Ihr Kind.
Es fördert das logische Denken und die Motorik.
Nach dem Zusammenbau kann man toll mit dem mit geliefertem Pfeil auf Ziele schießen und seine Präzision Schulen.
Enthält auch 1 Stück kurze Pfeil Munition.
Wissenwertes:
Balliste (auch Ballista, von griechisch "werfen") oder Skorpion war eine griechische bzw. römische Wurfmaschine, unter der man sich, je nach Epoche, zwei sehr verschiedene Geschütze bzw. Katapulte vorstellen muss.
Ab etwa 400 v. Chr. begannen die Griechen, in größerem Maßstab Torsionsgeschütze zu verwenden. Die von den Griechen wegen ihrer Torsionsspannung Palintona genannte Art der Katapulte wurde von den Römern unter dem Namen Balliste übernommen. Eine der ältesten und authentischsten Beschreibungen über ihre Verwendung findet sich bei Plutarch über die Belagerung von Syrakus durch die Römer. (214 bis 212 v. Chr.)
Die Balliste dieser Epoche war ein zweiarmiges Geschütz, dessen Schleuderkraft auf der starken Verdrehung zweier Sehnenbündel beruhte und mit welchem vorzugsweise Steine, große Bleikugeln, die auch mit griechischem Feuer gefüllt werden konnten (vgl. Brandbombe) und kräftig dimensionierte Bolzen und Pfeile in einem Winkel von 10 bis 45 ° geschleudert wurden.
Die Torsionsfedern waren in "engen" Spannrahmen befestigt, das heißt sie lagen unmittelbar am Korpus der Waffe an. Der hölzerne Spannrahmen war mit Bronzeblech beschlagen und besaß nur eine kleine Öffnung als Durchlass des Geschosses. In den Jahren 100 bis 300 hörte die Verwendung dieser Waffen allmählich auf. (Zitat Wikipedia)
Hergestellt in: | Östereich |
Abmessung: | Kuvertgröße: ca. 14,5 x 9 cm / Montierte Balliste: ca. 7,8 x 6,2 x 4,1 cm |
Material: | Buchenholz |
Altersempfehlung: | Spielen:ab 6 Jahr / Montage ohne Hilfe: ab 12 Jahre |
Warnhinweise: | - Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. - Kleine Teile. Erstickungsgefahr. |